Grünes Leben in München. Im Schrebergarten, auf dem Balkon, urbanes Gärtnern in München.

Jungpflanzenmarkt

Jungpflanzenmarkt Arche Noah: Gemüse und Kräuter in Bioqualität 08. Mai 2016, 9:30 – 18 Uhr Vom Aussterben bedrohte Hausgartensorten und Raritäten als Jungpflanzen von Arche Noah, Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und ihre Entwicklung, Schiltern, Österreich Verkaufsausstellung von 9:30 bis 18 Uhr vor der Winterhalle Mehr Infos unter: www.botmuc.de/de/veranstaltungen

2016-04-18T12:37:49+02:00

Vogelstimmenexkursion

Vogelstimmenexkursion Führung mit Frau Dr. Eva Schneider Treffpunkt: am 01. Mai 2016, 9:15 Uhr vor dem Gewächshauseingang im Botanischen Garten München-Nymphenburg Teilnahmeentgelt: 5 € pro Person, bei Frau Dr. Schneider zu entrichten Bitte ein Fernglas mitbringen! Mehr Infos unter: www.botmuc.de/de/veranstaltungen

2016-04-26T12:59:25+02:00

Der BIO-Nasch-Balkon + Hochbeetgarten

Der BIO-Nasch-Balkon + Hochbeetgarten Werkkurs mit Gärtnermeister Rainer Engler (Gärtnerei Blumenschule in Schongau) Donnerstag, 5. Mai 10–17 Uhr Ein Balkon und ein Hochbeet, vor allem in der Stadt, ist für Gemüse, Kräuter und Blumen ein ganz besonderer Ort. Eigene Tomaten ernten, jederzeit Kräuter für die Küche schneiden, vor allem aber Besonderheiten und Raritäten die es nicht zu kaufen gibt selbst anbauen, das ist Herausforderung und Abenteuer zugleich. In diesem Werkkurs lernen Sie, welche Pflanzgefäße, Substrate (Erde), biologische Düngemittel sich für einen Balkon- und Hochbeetgarten mit Vielfalt eignen. Ein kreativer Werkkurs für Balkongärtner mit Lust und Bereitschaft für Neues, mit Praxisübungen [...]

2016-04-18T12:08:00+02:00

Gartenpraxis

Gartenpraxis in der Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen (Museum der Gartenkultur) am Samstag, 28. Mai 2016, 10:00 - 17:00 Uhr Folgende Themen werde in diesem umfassenden Gartenpraxis Kurs behandelt: Schnecken, Giersch und andere Gartenfreu(n)de Der Selbstversorgung aus dem Garten wird durch übermäßiges Auftreten von Schnecken oder anderen Plagegeistern oft ein jähes Ende gesetzt. Mühselig hochgepäppelter Salat, Blumen, Kräuter „verschwinden“ in einer Nacht. Im Seminar werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Gartenfreunde erfolgreich mit Schnecken, Giersch, Winden, Quecke etc. umgehen lernen, und vor allem, wie aus Nachteilen unerwartet Vorteile und neue Erkenntnisse entstehen. Biologischer Pflanzenschutz mit Köpfchen Zum Leidwesen aller Pflanzenliebhaber erscheinen an [...]

2016-04-18T11:55:40+02:00

Augenpflege mit natürlichen Heilkräutern

Augenpflege mit natürlichen Heilkräutern in der Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen (Museum der Gartenkultur) am Freitag, 27. Mai 2016, 15:00 - 18:00 Uhr Unsere Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Was wir tun können, dass sie so lange wie möglich funktionstüchtig bleiben, erfahren Sie in diesem Workshop. Wir lernen gezielte Augenübungen kennen, stellen aus natürlichen Heilkräutern eine Augenspülung und eine Augensalbe her. Kursgebühr: 25 € inkl. Proben und Skript Anmeldung unter: 08333 926553 oder eva.posselt@web.de Mehr Infos unter: www.gaissmayer.de

2016-04-18T11:03:22+02:00
Nach oben