Über Christina Freiberg

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Freiberg, 38 Blog Beiträge geschrieben.

Pflanzentauschbörse öffnet

Tauschen und teilen Welche Hobbygärtner*innen kennen das nicht? Manche Pflanzensamen sind so klein, dass man nach der Aussaat plötzlich Sämlinge im Überfluss hat, aber gar keinen Platz dafür im Beet oder im Balkonkasten. Für den Kompost sind sie natürlich viel zu schade. Habt ihr auch noch Jungpflanzen von eurer Ausaat-Aktion übrig? Oder sucht ihr noch Pflanzen-Nachwuchs, der bei euch nicht aufgegangen ist? Dann könnt ihr Ableger, Sämlinge und Setzlinge vom 9.-13. Mai gegen andere Pflanzen eintauschen. An 15 Standorten der Münchner Stadtbibliotheken wird es in der Woche möglich sein, heimatlosen Pflanzenkindern eine Bleibe zu bieten. Nähere Infos dazu erfahrt ihr [...]

2023-04-04T10:16:02+02:00

Was kreucht und fleucht in München?

Was kreucht und fleucht in München? Sage keiner mehr, er hätte sie nicht erkannt! Die Kreisgruppe München des BN (Bund Naturschutz) veröffentlicht in Kooperation mit dem Münchner Referat für Klima und Umwelt (RKU) Bestimmungshilfen für Tierarten, die in München nachgewiesen wurden – und damit hoffentlich auch in euren Gärten vorkommen! Erschienen sind bereits Broschüren zu Säugetieren, Amphibien, Fischen, Libellen, Heuschrecken, Bienen und Wespen, Tagfaltern und Wanzen. 2022 kamen die Käfer als weltweit größte Insektengruppe (über 400.000 Arten) dazu. Immerhin 1790 Käferarten sind bisher für München dokumentiert! Und vermutlich gibt es noch etliche unentdeckte  ... Wer sich schlau machen möchte kann [...]

2023-04-04T10:16:47+02:00

Gartenfest auf Schloss Schleißheim

Vom 8.-10. April 2023 findet in der wunderschönen Parkanlage von Schloss Schleißheim wieder die beliebte Gartenlust mit über 100 Ausstellern statt. Außer Gartenpflanzen und passendem Zubehör kann man hier Kunst- und Handwerkliches erstehen, musikalische und andere Darbietungen genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Von Samstag bis Montag ist das Gelände jeweils von 10-18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, die Dauerkarte kostet 15 Euro. Schloss Schleissheim Max-Emanuel-Platz 85764 Oberschleißheim Weitere Infos hier  

2023-04-04T10:17:20+02:00

Findet Natur Stadt?

Artenvielfalt zwischen Gleisen Der Landschaftspark in Baumkirchen Mitte wurde 2019 in München eröffnet. Auf dem dortigen seit Jahrzehnten nicht mehr genutzten Bahnbetriebsgelände in Berg am Laim entsteht seit 2013 ein neues Stadtquartier. Knapp 13 ha ist es insgesamt groß und knapp die Hälfte davon sind als Grünfläche für einen öffentlichen Park vorgesehen. Dieser befindet sich dort, wo sich über die Jahre auf der Brachfläche ein ungestörtes Biotop entwickelt hat, das als ökologische Vorrangfläche ausgewiesen ist. Seit die alte Lok-Drehscheibe auf den noch immer zu ihr führenden Gleisen keine Züge mehr rangiert, hat sich die Natur die Fläche nach und [...]

2023-05-24T18:13:44+02:00

Flowers forever

Flowers forever Über kaum einen Bestandteil dieser Welt sind die Meinungen so ungeteilt wie über Blumen. Sie sind Sympathieträger par excellence. Man muss kein ausgesprochener Pflanzenfreund sein oder Hobbygärtnerin, um sich über einen Blumenstrauß zu freuen oder über die blühende Pracht in einem Blumenbeet. Jeder und jedem gehen beim Anblick von opulenten Blüten oder blühenden Wiesen die Augen auf. Die Vorfreude war also groß, als am 3. Februar in München blumige Zeiten begannen – das zeigte sich in der langen Schlange an Besucher*innen, die gleich am ersten Tag in die neue Ausstellung der Kunsthalle der HypoKulturstiftung drängten. Zugleich ist [...]

2023-03-30T12:01:33+02:00
Nach oben