Grünes Leben in München. Im Schrebergarten, auf dem Balkon, urbanes Gärtnern in München.

Gartentage auf Schloss Kaltenberg

Gartentage auf Schloss Kaltenberg 05. – 08. Mai 2016 Bereits zum 6ten Mal findet nun auf einem neuen, noch schönerem Gelände des Schlossareals Kaltenberg die abwechslungsreiche Verkaufsausstellung für alle Garten-; Wohnliebhaber statt. Flanieren Sie auf dem romantischen Rundgang über das Gelände des Schloss Kaltenberg, wo Sie eine Vielzahl von sorgfältig ausgewählten Ausstellern aus den Bereichen Gartenbau, Floristik, Holzbau, Baumschulen, Gärtnereien, Kunsthandwerk, Wellness, Wohnambiente und vielem mehr erwartet. Diese bieten ihnen eine großzügige Auswahl an Produkten, die ihre Sinne begeistern werden! Natürlich gibt es auch 2016 wieder einige neue Highlights für GROSS und KLEIN wie z. B. Kinderschminken,Baumklettern, Alpakas streicheln, Muttertags-Spezial [...]

2016-04-15T13:07:42+02:00

Grün und Gloria

Grün und Gloria Erholung im Grünen? Dieser Gedanke war den Münchnern im Mittelalter noch völlig fremd. Und auch im Barock und Rokoko waren Grünflächen allein Ausdruck adeligen Repräsentations-strebens. Erst Ende des 18.Jahrhunderts entdeckten die Münchner ihre Liebe zur Natur. Gärten für alle Die Öffnung des Hofgartens 1780 durch Kurfürst Carl Theodor war ein Quantensprung. Er fiel in die Zeitenwende vom absolutistischen Fürstentum zum modernen Staat. Und das war erst der Anfang einer neuen Epoche. Friedrich von Sckell, damaliger Stadtplaner und Gartengestalter, hatte noch ganz andere Pläne: Hinter dem städtischen Mauerring entstand unter seiner Regie etwas bis dato Einzigartiges [...]

2024-04-26T10:33:24+02:00

Stadt, Land, Garten

[title size="1"]Stadt, Land, Garten[/title] [one_half last="no"] Unter den lebenswertesten Städten weltweit nimmt München im Ranking regelmäßig einen der vordersten Plätze ein. Das liegt auch am hohen Freizeitwert. München boomt, München wächst, München ist beliebt – nicht zuletzt weil es so grün ist. Eine Wertschöpfung, die nicht zu verachten ist. Wie misst man grüne Werte? Jetzt kann man natürlich sagen: Grüne Kultur ist doch zweitrangig. Ist sie aber nicht. Die grüne Kultur einer Großstadt ist von immenser Bedeutung. Sie ist sogar ein unverzichtbarer wirtschaftlicher Faktor. In Nordamerika ist man da schon einen Schritt weiter: Dort gibt es den Trust for Public [...]

2016-04-13T11:49:34+02:00

Weiß-blau-grün

[title size="1"]Weiß-blau-grün[/title] [one_half last="no"]München ist eine reiche Stadt. Reich an Wohlstand, an einflussreichen Menschen und geschichtsträchtigen Bauten. Es pflegt seine Traditionen und legt Wert auf sein Image als Weltstadt mit Herz. Eine Stadt ist eben mehr als die Summe seiner Bewohner oder einer Menge Steine. Sie ist lebendig. Sie hat Kultur. Und zwar auch eine Menge grüne Kultur. [testimonials backgroundcolor="BCBF00" textcolor="ffffff"] [testimonial name="Green City" gender="female" company="Grünflächenaufruf, 2011" link="" target=""]Ausreichend große und wohnungsnahe Grünflächen sind für ein gutes Leben der heutigen Bewohner und der späteren Generationen unverzichtbar. Lebensqualität hängt auch von grünen Freiräumen ab. Dieser Schatz darf nicht verspielt werden.[/testimonial][separator top="20" [...]

2016-04-13T15:13:39+02:00
Nach oben