Aztekisches Süßkraut überwintern
Frostempfindliche Kräuter benötigen nun einen geeigneten Platz zum Überwintern.
In meinem Heilpflanzenbalkon-Buch geht es unter anderem auch um alternative Süßungsmittel. Stevia ist ja mittlerweile das bekannteste Beispiel aus dem Pflanzenreich und mittlerweile in vielen Gärtnereien erhältlich. Aber es gibt noch eine Reihe anderer Pflanzen, mit denen man Speisen auf gesunde Weise süßen kann. Die Blättchen vom Aztekischen Süßkraut (Lippia dulcis) eignen sich z. B. gut, um Tee eine süße Note zu geben.
Leider ist das Süßkraut in unseren Breiten frostempfindlich und kann nur bis zum Spätherbst im Freien bleiben. Aber die eigentlich mehrjährige Staude lässt sich sehr gut im Haus überwintern, wenn sie an einem hellen und nicht zu warmen Platz steht. Und man kann sie sogar ganz leicht vermehren. Ich hab kürzlich ein paar lange Triebe abgeschnitten und sie einfach in eine Vase gestellt. Schon nach wenigen Tagen bildeten sich Wurzeln. Die bewurzelten Triebe kann man dann sofort in einen Blumentopf mit Kräutererde pflanzen.
Perfekt – schon hat man ein neues Pflänzchen! Und das ist ein tolles Mitbringsel für alle, die gerne ihren Tee süß trinken.