Im Garten2019-05-16T16:58:39+02:00

Im Garten

Mein kleiner Stadtgarten wächst über sich hinaus, sobald ich darin loslege. Er ist der Dreh- und Angelpunkt für meinen Blog mit saisonalen Gartentipps und -tricks. Mir liegt aber auch viel daran, ganz allgemein den Blick auf München´s grüne Seiten zu lenken: Parkanlagen, Garteninitiativen, Baumschulen, Gärtnereien, Guerillagärtner – sie alle hauchen der Stadt grünes Leben ein und sollen nach und nach in meinem grünen Almanach vorgestellt werden.

Kiwianbau

Kiwis – klein, aber oho Kiwis und Mini-Kiwis erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht nur, weil sie gesund sind und spät im Jahr noch frische Vitamine aus dem eigenen Garten bieten, sondern auch, weil sie so einfach anzubauen sind. Bei meiner Nachbarin Sigrid zum Beispiel wachsen Kiwis zu Dutzenden an der Garagenwand. Sie pflückt jeden Tag nur so viel Früchte, wie sie für ihr Müsli braucht. Die übrigen warten geduldig, [...]

Mittwoch, 14. November 2018|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Mohnblumen als Mahnblumen

Mohnblumen als Mahnblumen Auf dem Königsplatz ist derzeit eine Installation mit 3200 stilisierten Mohnblüten zu bewundern. Die Idee dazu hatte der Münchner Aktionskünstler Dr. Walter Kuhn anlässlich des Jubiläums zum Ende des Ersten Weltkriegs vor einhundert Jahren. „Never again“ lautet das Motto der eindrucksvollen Aktion, deren plakatives Kunstblüten-Areal noch bis zum 3. Dezember leuchten wird. Mohnblüten im November? Die Sprache der Blumen ist manchmal verwirrend, aber sie bringt die [...]

Dienstag, 13. November 2018|

Misteln – O´zapft is

Misteln– O´zapft is Jetzt, nachdem das Blätterdach der Bäume die Sicht freigegeben hat, rücken sie wieder ins Blickfeld: Misteln. Für manche sind sie Zauberpflanzen, für andere Glücksbringer. Botanisch gesehen haben sie leider keinen so guten Ruf, denn Misteln sind Schmarotzerpflanzen, die ihr Leben auf Kosten anderer verbringen. Aber sind sie deshalb schädlich? Keine Sorge, ein oder zwei Mistelpflanzen schädigen große Gehölze noch nicht. Meist besiedeln die zweihäusigen Pflanzen (d.h. [...]

Montag, 12. November 2018|Schlagwörter: , , , , |

Hilfe für Gartentiere

Hilfe für Gartentiere Der Winter naht und stellt viele Gartenbewohner vor die Herausforderung, monatelang mit Kälte und einem reduzierten Nahrungsangebot zurechtzukommen. So kann man ihnen helfen: Igel, Fledermäuse, Kröten, Insekten und Co. benötigen einen Rückzugsort, an dem sie die kalte Jahreszeit überdauern. In im Herbst viel zu gründlich auf- und ausgeräumten Gärten finden sie allerdings kaum Unterschlupf. Eigens angefertigte Igelhäuser oder Fledermauskästen aufzustellen, ist natürlich eine gute Idee, aber [...]

Montag, 5. November 2018|Schlagwörter: , , , , , , |

Neues Mähkonzept für Grünflächen

Es blüht uns mehr! Seit einem Beschluss aus dem Jahr 2002 werden viele öffentlichen Grünflächen in München extensiver gepflegt. Heißt übersetzt: Es wird zugunsten der Artenviefalt nicht mehr so oft und so flächendeckend gemäht wie früher. Auf diese Weise hat sich die Anzahl an Blumenwiesen im Stadtgebiet bis 2013 um mehr als ein Drittel auf 370 ha erhöht. Das sind grob gerechnet 165 Fußballfelder mit reichem Nektarangebot für Insekten. [...]

Samstag, 3. November 2018|Schlagwörter: , |

Gesunde Sprossen

Frische Alfalfa-Sprossen Wer sich auch im Winter täglich mit gesundem Grün aus eigener Anzucht versorgen möchte, kann dies ganz einfach auf der Fensterbank ziehen. Keimlinge und Sprossen eignen sich bestens als Topping auf Salaten und Suppen oder auf dem Brot. Frisch gekeimte Pflänzchen sind nicht nur die reinsten Vitaminbomben, sie enthalten auch viele wertvolle Mineralien und Spurenelemente. Um ihre Samen zum Keimen zu bringen, streut man zum Beispiel Saatgut [...]

Freitag, 2. November 2018|Schlagwörter: , , , , |
Nach oben